ECDL - Europäischer Computer-Führerschein
![]() |
Der Europäische Computer-Führerschein ist ein in Europa standardisiertes Zertifikat über die Kenntnisse und Fertigkeiten der PC-Anwender. Das Zertifikat läuft international unter dem Begriff "European Computer Driving Licence", kurz ECDL, und basiert auf einer Initiative des Council of European Professional Informatics Societies (CEPIS) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union (EU). Weitere Informationen dazu sind unter www.ecdl.de zu finden. In Deutschland bereiten über 1500 Prüfungs- und Trainingszentren auf den Erwerb des ECDL vor. Sie sind auch berechtigt, die erforderlichen Teilprüfungen abzunehmen. Unsere Schule ist seit 1. Juli 2001 offizielles Prüfungszentrum für den Europäischen Computer-Führerschein und bietet seitdem den Schülerinnen und Schülern ausbildungsbegleitend die Möglichkeit, das Zertifikat zu erwerben. |
Seit Beginn des Schuljahres 2001/02 bietet die Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen für Schülerinnen und Schüler den Erwerb des Europäischer Computer-Führerscheins ECDL an. Die europaweit einheitlichen Computerzertifikate ECDL-Base und EDCL-Standard sind international anerkannte Nachweise für umfassende Computerkenntnisse, die den Anforderungen und Standards der modernen Arbeitswelt entsprechen und die praktischen Fertigkeiten in gängigen Computeranwendungen bescheinigen. |
Unsere Schule bietet folgende ECDL-Module an:
Nach vier bestandenen ECDL-Modulen erhält der Kandidat das ECDL-Base-Zertifikat, nach sieben Modulen das ECDL-Zertifikat. Kosten: |
Unsere Schule trägt die Kosten für den Unterricht sowie für die technische Ausstattung. Die Prüfungsgebühren, die Gebühr für die Mitgliedschaft (Cert-ID) und die Schulungsunterlagen müssen selbst aufgebracht werden. Die Gebühren für Cert-ID und Prüfungen werden an die DLGI (Dienstleistungsgesellschaft für Informatik) in Bonn weitergeleitet. Die DLGI ist das Prüfungszentrum und stellt die ECDL-Zertifikate aus. Häufig übernehmen die Betriebe die Gebühren für ihre Auszubildenden. |
Prüfungen:
Die ECDL-Testsessions finden unter Aufsicht als Online-Prüfungen im PC-Schulungsraum statt. Dies garantiert gleiche Bedingungen und die objektive Auswertung der Prüfung durch das Prüfungssystem. Bei einer Testsession sind 36 Aufgaben in 35 Minuten zu bearbeiten. Bestanden ist der Test, wenn mindestens 75% richtige Lösungen - 27 Fragen - abgegeben wurden. Das Ergebnis steht direkt nach dem Testende bereit. Zur Vorbereitung auf die Prüfungen finden an unseren Standorten Bad Tölz und Wolfratshausen wöchentlich Abendkurse statt. Prüfungstermine:Termine gibt es mehrmals im Jahr, meistens am Ende eines Moduls. Die genauen Termine werden jeweils in den Lehrgängen vereinbart. |