Am Montag, den 10. November 2025 besuchte uns Herr Hauptmann Léon Lücke für einen Vortrag zum aktuellen Thema „Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert“. In einer spannenden und offenen Gesprächsrunde ging es nicht nur um aktuelle internationale Konflikte, sondern auch um die Rolle Deutschlands in der Welt und die Bedeutung von Frieden und Sicherheit. Eine abwehrbereite Demokratie zum Schutze der freiheitlich-demokratischen Grundordnung spielt derzeit, laut Aussage von Herrn Hauptmann Lücke, eine zentralere Rolle als Auslandseinsätze. So wurde in diesem Zusammenhang die Wiedereinführung der Wehrpflicht auf Grundlage des Art. 12a im Grundgesetz diskutiert.
Der Jugendoffizier erklärte komplexe Zusammenhänge verständlich und regte zum Nachdenken an, beispielsweise bei der Frage, ob wir uns aktuell in Friedens- oder Kriegszeiten befinden. Besonders wichtig war dabei die Botschaft: Aufpassen, kritisch sein, hinterfragen! Gerade in Zeiten von Fake News, hybrider Kriegsführung und gezielter Desinformation kommt es darauf an, Informationen sorgfältig zu prüfen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Zum Abschluss erinnerte der Jugendoffizier unsere Schülerinnen und Schüler daran: „Ihr seid das beste Korrektiv – bleibt kritisch, informiert Euch und diskutiert darüber!“
Eine weitere Veranstaltung mit der Jugendoffizierin Frau Kapitänleutnant Gerweck wird am 05.März 2026 an der Außenstelle Wolfratshausen stattfinden.
